Zum Hauptinhalt springen

Exportieren aus dem sevdesk Steuerberaterportal

Hier erklären wir den Daten-Export über das Steuerberaterportal. Sie können die Daten auch direkt aus dem Mandanten-Account exportieren, lesen Sie dazu den Hilfeartikel Export aus sevdesk.

Diese Woche aktualisiert

1. Exporte aus dem sevdesk Steuerberaterportal

Klicken Sie in der Mandantenansicht auf das Export-Symbol.

Es öffnet sich die Export-Ansicht im Steuerberaterportal.

Für DATEV-Kanzleien haben wir drei Exportmodi für Sie vorkonfiguriert, die Ihnen je nach Zusammenarbeitsmodus mit Ihrem Mandanten die besten Export-Einstellungen vorschlagen.

Für Kanzleien, die nicht mit DATEV arbeiten, oder falls Sie den Export selbst konfigurieren möchten, bieten wir neben einem manuellen Datenexport von Rechnungs- oder Buchungsdaten auch einen Transfer per DATEV Rechnungsdatenservice 1.0 oder DATEV Buchungsdatenservice an, dessen Inhalte Sie jeweils ohne unsere Vorschläge selbst definieren können.

Bitte beachten Sie: Die von Ihnen vorgenommene Export-Konfiguration wird pro Mandant gespeichert und muss nicht bei jedem Export eines Mandanten neu vorgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen dennoch, die Konfiguration pro Mandant bei jedem Export kurz zu überprüfen. Selbstverständlich können Sie die Konfiguration bei Bedarf jederzeit anpassen und speichern.

2. Export-Konfigurationsassistent für DATEV-Kanzleien

Der Export-Konfigurationsassistent im sevdesk Steuerberaterportal hilft DATEV-Kanzleien dabei, je nach Anwendungsfall den idealen Exportmodus auszuwählen. Je nach dem, ob Sie lediglich die Rechnungen, die Ihr Mandant in sevdesk schreibt, alle Ein- und Ausgangsrechnungen Ihres Mandanten zusammen oder die komplette Buchhaltung inklusive Bank- und Transaktionsdaten exportieren möchten, können Sie zwischen verschiedenen vorkonfigurierten Modi wählen.

2.1 Exportmodi

Für DATEV-Kanzleien haben wir drei Exportmodi vorkonfiguriert:

  • Rechnungen

  • Digitaler Pendelordner

  • und Buchhaltung

2.1.1 Rechnungen

Ihr Mandant schreibt ausschließlich Rechnungen in sevdesk.

Beim Rechnungs-Export erhalten Sie alle Ausgangsrechnungen inklusive den Buchungszeilen und verknüpften Belegbildern sowie festgeschriebene Buchungsstapel.

Der Import in DATEV erfolgt wahlweise über den DATEV Buchungsdatenservice oder manuell per CSV-Datei.

2.1.2 Digitaler Pendelordner

Die Nutzung des digitalen Pendelordners empfehlen wir, wenn Ihr Mandant sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsrechnungen in sevdesk sammelt.

Beim Export des digitalen Pendelordners erhalten Sie neben allen Eingangs- und Ausgangsrechnungen strukturierte Belegdaten und -bilder sowie Buchungsvorschläge.

Der Import in DATEV erfolgt über den DATEV Rechnungsdatenservice 1.0 oder manuell im XML-Format.

2.1.3 Buchhaltung

Den Buchhaltungs-Export empfehlen wir, wenn Ihr Mandant seine komplette Buchhaltung in sevdesk führt.

Beim Export erhalten Sie alle Eingangs- und Ausgangsrechnungen, strukturierte Belegdaten und -bilder, festgeschriebene Buchungsstapel sowie die Bank- und Transaktionsdaten Ihres Mandanten.

Der Import in DATEV erfolgt über den DATEV Buchungsdatenservice oder manuell per CSV-Datei.

2.2 Auswahl des Exports

Nachdem Sie sich für einen Exportmodus entschieden haben, wählen Sie, ob Sie einen automatischen Übertrag in die DATEV-Cloud wünschen oder ob Sie die Daten manuell in DATEV importieren möchten.

Um Zeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen den automatischen Übertrag an DATEV.

DATEV Buchungs- bzw. Rechnungsdatenservice

Beim Rechnungs- und Buchhaltungsexport erfolgt der Übertrag an DATEV über den DATEV Buchungsdatenservice, beim digitalen Pendelordner über den DATEV Rechnungsdatenservice 1.0.

​Bitte beachten Sie: Für den DATEV Buchungs- und Rechnungsdatenservice entstehen zusätzliche Kosten, die direkt an DATEV zu entrichten sind.

Manueller Export

Beim manuellen Export erhalten Sie im Rechnungs- und Buchhaltungsmodus jeweils eine CSV-Datei, beim Export über den digitalen Pendelordner eine XML-Datei.

2.3 Angaben der DATEV Berater- und Mandantennummer

Geben Sie im nächsten Schritt Ihre DATEV Beraternummer sowie die Mandantennummer des jeweiligen Mandanten an, um die passende Export-Verbindung zu DATEV herzustellen.

2.4 Starten des Exports

Wählen Sie im letzten Schritt den Wirtschaftsjahresbeginn sowie den gewünschten Exportzeitraum.

Sie erhalten eine Anzeige, wie viele Dokumente exportiert werden können.

Bei Nutzung des DATEV Rechnungs- oder Buchungsdatenservice erhalten Sie die Option, bereits exportierte Dokumente erneut zu exportieren, sofern Sie zuvor für den gewählten Zeitraum bereits Dokumente exportiert haben.

Schließlich können Sie den Export bzw. den Übertrag an DATEV starten.

2.5 Erstmalige Einrichtung des DATEV Rechnungs- bzw. Buchungsdatenservice für Ihren Mandanten

Beim erstmaligen Nutzen des DATEV Rechnungs- bzw. Buchungsdatenservice für Ihren Mandanten ist es notwendig, den Service für Ihren Mandanten zu buchen sowie den Bestand in DATEV Belege online einzurichten. Bitte bestätigen Sie dies und melden Sie sich bei DATEV an, bevor Sie den Übertrag starten.

Haben Sie den DATEV Rechnungs- bzw. Buchungsdatenservice einmalig für Ihren Mandanten eingerichtet, bleibt die Verbindung für 2 Jahre bestehen.

3. Manuelle Export-Konfiguration für DATEV-Kanzleien

Statt der vordefinierten Modi können Sie auch die manuelle Export-Konfiguration wählen. Klicken Sie dazu auf den Link "Export manuell konfigurieren" unterhalb der Auswahl der Exportmodi.

Geben Sie in der Export-Konfiguration Ihre gewünschten Einstellungen an, bspw. beim manuellen Export:

  • Berater- und Mandantennummer

  • Exportart (Buchungsdaten oder Rechnungsdaten)

  • Übertragungsart (DATEV Rechnungs- bzw. Buchungsdatenservice. oder manuell)

  • Zu exportierende Dokumente:

    • Rechnungsausgang

    • Rechnungseingang

    • Belegbilder

    • Rechnungsdaten

  • Weitere Einstellungen:

    • Export von festgeschriebenen Daten

    • Export offener Rechnungen und Beleg

Weitere Details zur manuellen Konfiguration der Exporte finden Sie im Abschnitt “Exporte für Kanzleien ohne DATEV”.

4. Exporte für Kanzleien ohne DATEV

Kanzleien, die nicht mit DATEV arbeiten, konfigurieren die Exporte manuell.

Klicken Sie in der Mandantenansicht auf das Export-Symbol.

Alternativ klicken Sie auf den Button Mandantendetails und wählen den Reiter „Exporte“. Es öffnet sich die Export-Ansicht im Steuerberaterportal.

4.1 Erstmalige Export-Konfiguration für einen Mandanten

Beim erstmaligen Export für einen Mandanten klicken Sie auf “Export-Konfiguration”. Dort können Sie statt der voreingestellten Exportart “Buchungsdaten + Belegbilder” auch den Rechnungsdatenexport wählen.

a) Konfiguration des Buchungsdaten-Exports

Geben Sie in der Konfiguration des Buchungsdaten-Exports Ihre gewünschten Einstellungen an:

  • Berater- und Mandantennummer

  • Exportart: Buchungsdaten

  • Zu exportierende Dokumente:

    • Rechnungsausgang

    • Rechnungseingang

    • Zahlungen

    • Kasse

    • Anlagen

  • Zu exportierende Daten:

    • Buchungsdaten (nicht änderbar bei Auswahl des Buchungsdatenexports)

    • Belegbilder

  • Weitere Einstellungen:

    • Export von festgeschriebenen Daten

    • Export offener Rechnungen und Beleg

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration durch Klick auf “Speichern und zum Export”.

b) Konfiguration des Rechnungsdaten-Exports

Geben Sie in der Konfiguration des Rechnungsdaten-Exports Ihre gewünschten Einstellungen an:

  • Berater- und Mandantennummer

  • Exportart: Rechnungsdaten

  • Zu exportierende Dokumente:

    • Rechnungsausgang

    • Rechnungseingang

  • Zu exportierende Daten:

    • Rechnungsdaten (nicht änderbar bei Auswahl des Rechnungsdatenexports)

    • Belegbilder

  • Weitere Einstellungen:

    • Export von festgeschriebenen Daten

    • Export offener Rechnungen und Beleg

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration durch Klick auf “Speichern und zum Export”.

4.2 Wirtschaftsjahresbeginn und Exportzeitraum

Legen Sie den Wirtschaftsjahresbeginn und den Exportzeitraum fest und klicken Sie auf den Button "ZIP herunterladen".

4.3 Exporterfolg

Den Fortschritt Ihres Exports können Sie in der Leiste am oberen Bildschirmrand verfolgen.

Nach erfolgreichem Abschluss sehen Sie hier die Meldung “Export erfolgreich”.

Eine Übersicht aller vergangenen Exporte finden Sie dann auch in der Export-Historie der Mandantendetails.

4.4 Wiederholter Export für Ihren Mandanten

Nachdem Sie den Export für Ihren Mandanten erstmalig konfiguriert und erfolgreich durchgeführt haben, werden die Einstellungen für Ihren Mandanten gespeichert.

Bei künftigen Exporten gelangen Sie daher direkt in die Auswahl des Wirtschaftsjahresbeginns und Exportzeitraums.

Sollten Sie Änderungen an den Export-Einstellungen für Ihren Mandanten vornehmen wollen, können Sie dies jederzeit über den Link "Export-Konfiguration" rechts oben tun. Die vorgenommenen Änderungen werden dann wieder für künftige Exporte gespeichert.

Hat dies deine Frage beantwortet?