Zum Hauptinhalt springen

Umzug Erweiterungen von Lexware Office zu sevdesk

Hier zeigen wir dir, wie du Erweiterungen von Lexware Office zu sevdesk umziehst und diese in sevdesk anbindest

Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn du bisher Erweiterungen in Lexware Office genutzt hast, musst du diese vor dem Umzug genau prüfen und in sevdesk neu verbinden.

Hinweis:

Integrationen laufen immer systembezogen und können daher nicht automatisch mit umziehen. Um einen reibungslosen Umzug zu gewährleisten, raten wir dir bis zu einem Stichtag deine Erweiterungen zu trennen.

Tipp:

Prüfe vorab, ob sevdesk deine Erweiterung anbietet, damit du nach dem Umzug reibungslos weiterarbeiten kannst. Unsere Integrationspartner findest du hier

1. Verbindung in Lexware Office trennen

Deaktiviere oder löse die Erweiterung in Lexware Office, damit dorthin keine weiteren Daten gesendet werden. Oft genügt das Trennen der API-Verbindung oder das Entfernen des Tokens.

1.1 API-Token in sevdesk

Um eine Integration an sevdesk anzubinden, benötigst du deinen API Token Schlüssel. Diesen findest du unter den Erweiterungen und Integrationen. Hier findest du zusätzliche Hilfe.

2. Erweiterungen in sevdesk einrichten

Innerhalb von sevdesk werden Erweiterungen Integrationen genannt.

Diese finden sich innerhalb von sevdesk in der Seitenleiste unter Erweiterungen -> Integrationen. Wie du diese anbinden kannst erklären wir dir in diesem Hilfeartikel.

2.1 (Re)Import alter Daten

Bestimme im Vorfeld, ob und welche deiner alten Daten du in sevdesk übernehmen möchtest. Manche Integrationen bieten die Möglichkeit, historische Daten zu importieren. In diesen Fällen kannst du oft einstellen, ab welchem Datum Daten an sevdesk übertragen werden sollen. Prüfe daher in den Einstellungen der jeweiligen Integration, ob ein solcher Zeitraum auswählbar ist.

Falls deine bisher genutzte Integration keinen automatischen Import alter Daten unterstützt und du diese dennoch in sevdesk haben möchtest, so kannst du diese wie folgt importieren: Belege aus Lexware Office nach sevdesk übernehmen und buchen

3. Datenübertragung starten

Nachdem du die Integration in sevdesk eingerichtet hast, kannst du die Datenübertragung aktivieren. Je nach Integration werden deine Daten ab einem bestimmten Stichtag oder Zeitraum automatisch in sevdesk importiert. Anschließend kannst du sie dort wie gewohnt weiter bearbeiten, z. B. für deine Buchhaltung, Rechnungsstellung oder den Zahlungsabgleich.

Hat dies deine Frage beantwortet?