Wir erläutern wie man eine in sevDesk einen KfW Kredit erfasst und verbucht
Einer der häufigsten Fehler beim Verbuchen eines Kredites ist, dass man den Betrag als Einnahme verbucht.
Einnahmen darf man jedoch behalten. Ein Kredit muss zurück gezahlt (getilgt) werden und beinhaltet auch noch Bearbeitungsgebühren / Steuern.
In sevDesk kann man das realtiv simpel, über Belege abbilden.
Die Auszahlung des Kredites erfolgt nicht, wie man eventuell annehmen könnte, über die KfW Bank, sondern wird über die Hausbank ausgezahlt.
Man erhält also zunächst den Kredit Betrag auf das Bankkonto und tilgt diesen Betrag dann in regelmäßigen Raten (meisten monatlich) zusammen mit den angefallenen Zinsen und Gebühren.
Wir werden nun in diesem Beispiel folgenden Fall abbilden:
Verbuchung des Ausgezahlten KfW-Kredites
Die Auszahlung des Kredites auf das Bankkonto kann wie folgt abgebildet werden.
- Man erfasst in sevDesk einen Einnamenbeleg über den vollen Betrag auf die Kategorie Darlehen & Tilgung
- Nach klick auf "Fertigstellen" kann man diesen nun mit der Banktransaktion verbinden/verbuchen
Erfassung und Verbuchung de Tilgung, Zinsen und Bearbeitungsgebühren
Die Tilgung wird dann regelmäßig pro Zinszahlungssintervall (im normalfall monatlich) als Ausgabe gebucht. Die Bank bucht hier gängigerweise Tilgung und Zinsen in einer Transaktion vom Konto. Dennoch müssen die Tilgung, die Zinsen und die Bearbeitungsgebühren für die Buchhaltung in verschiedenen Positionen erfasst und verbucht werden.
Das hat folgende Hintergründe:
- Die Tilgung mindert das Passiva-Konto Darlehen (Verbindlichkeiten)
- Zinsen und Bearbeitungsgebühren können als Betriebsausgaben angesetzt werden. Ausserdem können Zinsen und Bearbeitungsgebühren auch Umsatzsteuer enthalten. Diese kann dann pro Position erfasst werden (ist im Beispiel nicht dargestellt).
Der zu erfassende Ausgabenbeleg sieht (Aufgrund unseres Rechenbeispiels) wie folgt aus
Auch diesen können wir, nach klick auf "Fertigstellen" mit der Abbuchung auf unserem Konto verbinden:
Diese Erfassung der Tilgung, Zinsen und Gebühren wird monatlich erfasst und verbucht.