Kündigung des sevDesk-Abos

Hier zeigen wir dir, wie du das Abo kündigst, die Kündigungsfrist und was nach der Kündigung mit deinen Daten passiert

Bevor du deine Kündigung abschließt, wäre das vielleicht eine Option für dich.

1. Kündigungsfrist

Eine Kündigung ist immer zum Ende des gebuchten Tarifs möglich. Bei einem Monatstarif kann monatlich gekündigt werden und bei einem Jahrestarif zum Ende des Jahresabos. 

Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage.

Ohne Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um die gebuchte Laufzeit.

2. sevDesk-Abo kündigen

Du kannst dein sevDesk-Abo direkt in sevDesk kündigen.

Beachte! Kündigungen können immer zum Ende der jeweiligen Laufzeit ausgesprochen werden. Alle wichtigen Infos dazu findest du in unseren AGB.

 

Gehe im Hauptmenü auf Mein sevDesk und dann Tarif. Klicke auf Tarif wechseln. Es öffnet sich ein Drop-Down-Menü. Wähle Tarif kündigen

3. Das passiert mit deinen Daten nach der Kündigung

Nach der Kündigung wird dein Zugriff auf den Account gesperrt und du hast keinen Zugriff mehr auf die Daten. Gerne können wir den Zugriff nochmal gewähren, damit du die Daten herunterladen kannst. Wende dich dazu bitte an billing@sevdesk.de

Eine GoBD-konforme Speicherung deiner Daten ist nur im Rahmen eines aktiven sevDesk-Abos möglich. Natürlich ist es möglich auch nach Kündigungseingang Backups von deinen Daten zu exportieren, jedoch werden im Laufe der Zeit Serverbereinigungen durchgeführt.

 

Hat etwas nicht geklappt? Brauchst du technische Hilfe oder hast einfach eine Frage? Unser Support ist immer für dich da. Kontaktiere uns.