Release 4.111

Release Notes 4.111 vom 19.08.2021

✅  Features

 

Belege

  • Für den PDF-Export von Belegen werden nun die vorgenommenen Sortiereinstellungen der Listenansicht mit übernommen. Im Screenshot wurde vorher beispielsweise nach dem Belegdatum aufsteigend sortiert.

    Belege1-4

  • Es können nun Ausgabenbelege in Fremdwährung angelegt werden. Dafür können Nutzer während der Belegerstellung jetzt die Währung anpassen und entscheiden, ob die Umrechnung zu einem bestimmten Stichtag erfolgen oder ob alles zu einem festen Wechselkurs geschehen soll.

    Belege2-Aug-20-2021-08-47-40-20-AM


  • Bei der Währungsumstellung wird eine entsprechende Meldung angezeigt.


    Belege3-4


  • Die Beträge der Fremdwährung werden dann schlussendlich in grau in der Detailansicht des Beleges aufgeführt.


    Belege4-3

Einstellungen

  • Werden unter Einstellungen → System Änderungen vorgenommen und dann vergessen zu speichern, bekommen Nutzer nun ein entsprechendes Modal, damit diese Änderungen nicht verloren gehen.

    Einstellungen1

Export

  • In Spalte N des DATEV-Exports wurde der Rechnungsempfänger eingefügt.
  • Wurde ein Dokument festgeschrieben, wird nun im Export eine “1” anstatt einer “0” in Spalte DJ eingetragen.
  • In der Software wird künftig das Wording “DatevConnect online” durch “Rechnungsdatenservice 1.0“ ersetzt.

    Export1

Transaktionen

  • Für PayPal-Konten wurde die Option “automatisches Synchronisieren aktivieren” hinzugefügt. Nach Aktivierung werden damit auch über PayPal angebundene Konten regelmäßig ohne manuelle Aktion importiert.

Zahlungen

  • Falls beim CSV-Import von Transaktionen nicht das richtige Datum-Format erkannt wurde, können Nutzer nun direkt das richtige Format konfigurieren.

    Zahlungen1

❌ Bugs

 

Auswertungen

  • Nachdem man von “Kleinunternehmer” auf “Umsatzsteuerpflichtig” in den Einstellungen umstellte, wurden Rechnungen in der EÜR sowohl zum Belegdatum (hier nach einem Klick auf das Fragezeichen) als auch zum Bezahldatum angezeigt.
    Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

    Auswertungen1-1

Banking

  • Nachdem in den Einstellungen die Telefonnummer gelöscht wurde, konnte kein Online-Konto mehr angebunden werden.
    Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

    Banking1-1

  • Neue Unternehmerheld-Kunden bekommen als Banking-Schnittstelle nun auch standardmäßig finAPI.

Belege

  • Wurden Belege nach Fälligkeit sortiert, kam eine Fehlermeldung.
    Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

    Belege_1-1

  • Einnahmen-Belege mit Ertragskonto wurden in die GUV nach dem Belegdatum aufgenommen anstatt nach Ende des Leistungszeitraums.

Kasse

  • Im Kassenbericht wurde der Referenz-Text ab einer bestimmten Länge abgeschnitten.
    Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

    Kasse1

Rechnungen

  • Wurde aus einem Angebot in USD eine Teilrechnung und dann eine Schlussrechnung erstellt, wurde in der Schlussrechnung ein Rabatt ausgewiesen, welcher nie vergeben wurde.
    Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

    Rechnungen_1

Tarife

  • Unter Mein sevDesk wurde in den Benutzerdaten immer die Ansprache “Herr” genutzt.


Zahlungen

  • Bei der Zahlung einer Schlussrechnung über die PayPal-Integration wurden die falschen Werte gezogen. Im Beispiel des Screenshots wurde so nicht die verbleibende Restforderung von 291,38€ weitergegeben, sondern die komplette Summe über 368,88€.

    Zahlungen_1-1