Release 4.98
Release Notes 4.98 vom 23.12.2020
✅ Features
- Auswertungen
Anpassungen an den Gründen für Zahlungsdifferenzen:
Wird ein Offlinekonto (inklusive dem Standardkonto) ausgewählt, erscheint NICHT die Option “Teil einer Sammelbuchung” als Grund der Zahlungsdifferenz.
“Teil einer Sammelbuchung” erscheint nur noch bei “richtigen” Transaktionen als Grund der Zahlungsdifferenz, wenn der Betrag der Transaktion höher ist als der Rechnungsbetrag.
Ist der Betrag der Transaktion höher als der Rechnungsbetrag, wird außerdem der Grund “Sonstiges” entfernt.

- Einstellungen
Unter Einstellungen → Buchhaltung → Transaktionszuordnung können User nun einstellen, bei welchen Konten eine automatische Transaktionszuordnung erfolgen soll.

Unter Einstellungen → Integrationen gibt es jetzt eine neue Kachel für den Partner “awork”.

Der Anfrage-Prozess für individuelle Layouts wurde umgestellt. Deswegen wurden die entsprechenden Links ausgetauscht und erneuert unter:
- Einstellungen -> Briefpapier -> Reiter "Briefpapier" -> unten rechts "Anfrage"
- Einstellungen -> Briefpapier -> Reiter "Layouts" -> unten rechts "Anfrage"

- Transaktionen
Die automatische Transaktionszuordnung berücksichtigt jetzt, neben Belegen und Rechnungen, auch Gutschriften und ordnet diese gegebenenfalls zu.
In der Transaktionsübersicht unter “Zahlungen” werden die Sortierpfeile neben den einzelnen Spaltenüberschriften nun permanent angezeigt. Außerdem ist der Pfeil der Spalte, nach welcher gerade sortiert wird, farbig markiert. Die restlichen Pfeile bleiben dagegen grau.

- Rechnungen
Durch den weiter unten aufgeführten Bug wurden Schlussrechnungen mit einem falschen offenen Betrag ausgewiesen. Diese wurden nun nachträglich von uns wieder korrigiert.
✅ Bugs
- Angebote
Bei einem Angebot mit Bruttopreisen wurden die optionalen Positionen in Netto angezeigt. Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Die Einstellungsmöglichkeiten unter “Weitere Optionen einblenden” bei Angeboten öffneten sich erst nach dem zweiten Klick.

- Auswertungen
Für Belege mit mehreren Positionen , welche mit dem Differenzgrund “Skonto/Sonstiges”, wurde dieser Skontobetrag für jede Position einzeln im DATEV-Export aufgeführt. Das sollte aber nur bei Positionen mit unterschiedlichen Steuerbeträgen passieren.
Für Rechnungen mit Rechnungsdatum und Leistungszeitraum innerhalb des Zeitraums vom 01.07. - 31.12.2020 wurden die falschen Konten im DATEV-Export ausgewiesen.
- Onboarding
Im Modal für das Onboarding war noch ein veralteter Link hinterlegt.

- Briefversand
Der Briefversand kann wieder verwendet werden.
- Rechnungen
Beim Erzeugen von Rechnungen ohne Logo trat der Fehler 167 auf.
Bei Schlussrechnungen (Angebot/Auftragsbestätigung → Teilrechnung → Schlussrechnung) wurde in der Übersicht der komplette Betrag als offener Betrag angezeigt und nicht der Restbetrag, der nach Abzug der Teilrechnung eigentlich noch zu bezahlen wäre. Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Beim Kopieren einer Rechnung wurden die Positionen der Quellrechnung nicht in die neue Rechnung übernommen.
- Kontakte
Unter Kontakte -> Kontakte importieren -> Weitere Anweisungen zum Kontakt-Import -> Kontakte-Vorlage herunterladen war noch die alte CSV-Vorlage ohne das Feld “Leitweg-ID” hinterlegt. Diese Vorlage wurde nun erneuert.

- Mahnungen
Wurde zu einer Rechnung mehr als eine Mahnung erstellt, wurde der offene Betrag in der Übersicht nicht mehr korrekt angezeigt.
Beispiel:
1. Rechnung über 290€ wurde erstellt
2. Mahnung 1 über 5€ wird hinzugefügt, der offene Betrag erhöht sich korrekt auf 295€
3. Mahnung 2 über 5€ wird hinzugefügt, der offene Betrag bleibt bei 295€ stehen
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Belege
Es wurde nur eine weiße Seite angezeigt, wenn versucht wurde, mehrere PNG- oder JPEG-Dateien für einen Beleg hochzuladen.