In diesem Artikel behandeln wir das Erstellen einer Rechnung, wie Positionen gefüllt werden und welche Wege man gehen kann.
Das Herzstück deiner Rechnung sind die Produkte und Dienstleistungen, welche du in Rechnung stellst.
Brutto / Netto
- Vorab kannst du definieren, ob du die Positionen in "Brutto" oder "Netto" berechnen möchtest.
Position
- Solltest du bereits Artikel / Dienstleistungen angelegt haben, kannst du ins Feld „Produkt suchen“ einfach die ersten Buchstaben des Artikels eintragen und aus den Vorschlägen auswählen:
- Außerdem hast du die Wahl den Artikel hier zu erfassen. Klicke hierzu einfach auf „Artikel hinzufügen“:
- Generell kannst du den Artikel / die Dienstleistung auch manuell eintragen. Dazu einfach in das Feld "Position" das Produkt / die Dienstleistung eintragen, welches du berechnen möchtest. Unterhalb des Feldes (wenn du rein klickst) hast du die Möglichkeit eine genauere Beschreibung zu definieren sowie einen auf die Position bezogenen Rabatt zu hinterlegen:
Menge
- Im Feld "Menge" definierst du die Menge, welche berechnet wird.
Einheit
- Hier kannst du die Einheit wählen, welche berechnet werden soll. Solltest du weitere, als die von uns vergebene benötigen, kannst du diese natürlich anlegen. Bei einem Artikel aus der Auswahl ist dieses Feld mit dem beim Artikel hinterlegten Wert gefüllt.
Einzelpreis
- Dieses Feld bezieht sich auf den Einzelpreis des Artikels / der Dienstleistung, welcher sich dann durch die Menge entsprechend multipliziert. Bei einem Artikel aus der Auswahl ist dieses Feld mit dem beim Artikel hinterlegten Wert gefüllt.
USt.
- Hier ist automatisch die Steuerrate hinterlegt, welche du in deinen Unternehmensdaten eingetragen hast. Die Steuerrate kannst du hier manuell abändern. Bei einem Artikel aus der Auswahl ist dieses Feld mit dem beim Artikel hinterlegten Wert gefüllt.
Gesamtbetrag
Weitere Positionen hinzufügen
- Dadurch fügst du eine weitere Position ein, welche du dann - wie oben beschrieben - füllen kannst.
Artikel auswählen
- Dadurch erhältst du eine Auswahl aller angelegter Artikel und kannst diese direkt mit der exakten Anzahl auswählen und der Rechnung hinzufügen.
Zeiterfassung
- Über diesen Punkt, kannst du die erfassten Zeiten in deine Rechnung übernehmen.