Dieser Artikel bezieht sich auf die Softwareversion 2.
Um herauszufinden, welche Version du verwendest, öffne einfach deinen sevDesk Account und klicke unten links auf deinen Benutzernamen.
Für Informationen zur Version 1, klicke bitte auf den folgenden Button:
Informationen zu Softwareversion 2
sevdesk bietet keine direkte Lohnbuchhaltung an. Es gibt also leider keine Möglichkeit, deine Gehaltsabrechnungen direkt in sevdesk zu erstellen und automatisch zu verbuchen.
Für das Erstellen der Gehaltsabrechnungen wende dich bitte an deinen Steuerberater.
Hier zeigen wir dir, welche Buchungsschritte in sevdesk durchzuführen sind, die du am besten vor Buchung mit deinem Steuerberater besprichst.
Tipp!
Wir empfehlen dir die Nettomethode für deine Buchhaltung in sevdesk, da sie einfacher und mit deutlich weniger Aufwand erfolgt.
1. Beispiel Gehaltsabrechnung
Mit dieser Methode werden die Löhne und Lohnnebenkosten bei Bezahlung direkt auf die Aufwandskonten gebucht. Der Vorteil dieser Methode ist es, dass man keine Verbindlichkeitskonten benötigt und deutlich weniger Schritte bis zur Verbuchung.
Da in sevdesk grundsätzlich jede Erfassung mit einem Debitor bzw. Kreditor erfolgt, ist die direkte Verbuchung von der Bank auf das Aufwandskonto nicht möglich und wird daher folgendermaßen erfasst.
Als Beispiel haben wir folgende Gehaltsabrechnung vorbereitet:
Die Arbeitgeberbelastung zur Sozialversicherung beträgt in diesem Fall 599,25 €.
2. Verbuchung der Gehaltsabrechnung
Hierfür musst du zuerst einen Beleg zur Buchung der Gehaltsabrechnung erfassen. Für folgende Kontenrahmen stehen dir z. B. diese Buchungskonten zur Auswahl:
SKR03: 4100 Lohn/Gehalt, 4120 Gehälter oder 4110 Löhne
SKR04: 6000 Lohn/Gehalt, 6020 Gehälter oder 6010 Löhne
In unserem Beispiel haben wir unseren Mitarbeiter als Kreditoren angelegt. Wie du das anlegen kannst, zeigen wir dir im Hilfeartikel Kreditoren- /Debitorennummern. Falls du mehrere Mitarbeiter beschäftigst, schlagen wir dir als Alternative vor, einen Kreditor für Lohn/Gehalt anzulegen.
Bei diesem Beispiel wirst du im Zahlungsausgang drei Transaktionen einsehen können. Diese werden als Teilzahlung dem Beleg zugeordnet. Wie du dies zuordnen kannst, zeigen wir dir im Hilfeartikel Teilzahlungen und Sammelbuchungen.
3. Verbuchung der Sozialen Abgaben: Arbeitgeber-Anteil
Hierfür erfasst du ebenfalls einen Ausgabebeleg. Für folgende Kontenrahmen stehen dir diese Buchungskonten unter der Kategorie Personal zur Auswahl:
SKR03: 4130 Krankenkasse
SKR04: 6110 Krankenkasse