Release Notes 4.109 vom 21.07.2021
✅ Features
Belege
- In der Detailansicht der wiederkehrenden Belege werden nun je Vorlage die letzten drei daraus erstellten Belege angezeigt und können angesehen werden. Außerdem wurden hier die Buttons “Aktivieren” bzw. “Deaktivieren” hinzugefügt.

Buchhaltung
- Ab dem 01.07.2021 ist es möglich, bei Rechnungen ins EU-Ausland die Umsatzsteuer per “One-Stop-Shop-Verfahren” (OSS) abzuführen. Dies ist nun auch in sevDesk umsetzbar. Dazu wurde Folgendes umgesetzt.
- Bei der Anlage eigener Umsatzsteuerregelungen kann nun bei der UStVA-Feld Nummer 45 ein beliebiger Steuersatz hinterlegt werden.
- Einnahmen mit der UStVA-Feld Nummer 45 werden in der UStVA nur netto berücksichtigt.
Exporte
- Ab dem 01.07.2021 ist es möglich, bei Rechnungen ins EU-Ausland die Umsatzsteuer.
Tarife
- Das Feld “Nächste Rechnung” auf der Tarif-Seite unter “Gebuchter Tarif” wurde entfernt, da es hier zu Verwirrungen kam.
- Admin-Nutzern bietet “Mein sevDesk” nun eine zentrale Übersicht über alle wichtigen Informationen.

❌ Bugs
Belege
- Nachdem Nutzer einen Beleg bearbeitet und anschließend gelöscht hatten, kam es zu Fehlermeldungen.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS: - Die Filter bei den Belegen gaben das Feld “Kategorie” in Deutsch zurück, auch wenn die Systemsprache auf Englisch eingestellt war.
- In der Beleg-Übersicht war das Symbol für einen verknüpften Lieferanten etwas abgeschnitten.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS: - Die Suche nach Tags lieferte eine Fehlermeldung.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS: - Hatte ein Nutzer eine andere Systemwährung als Euro, wurden die Filter bei den Belegen trotzdem mit Euro als Betrag angezeigt.
- Die Tabelle in der Beleg-Übersicht war unter Umständen zu breit und hatte eine horizontale Scrollbar, die manche Optionen nicht direkt sichtbar machte.

DATEV
- Beim CSV-Export wurden Umlaute nicht konsistent entfernt.
Dokumente
- Es war für Nutzer nicht möglich, direkt in den Ordner “Kunden” Dokumente hochzuladen.
Einstellungen
- Der Platzhalter [%FIRMENNAME%] wurde beim Versenden von Briefen nicht befüllt.
Export
- Das Wording im Fortschrittsbalken des DATEV-Exports wurde von “DATEVconnect” auf “DATEVconnect online” geändert.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:
Mahnungen
- Mahnungen und Zahlungserinnerungen können ab jetzt NICHT mehr kopiert werden.
Rechnungen
- Eine Schlussrechnung, der zwei Teilrechnungen sowie eine Gutschrift auf eine der Teilrechnungen vorausgegangen sind, wurde falsch berechnet.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:
Transaktionen
- Über den Button “Speichern und neue Umbuchung” können jetzt nur noch einzelne Transaktionen mit einer anderen Transaktionen umgebucht werden. Vorher war dies fälschlicherweise mit mehreren Transaktionen möglich.
- Transaktionen mit einer Fremdwährung konnten nicht über PayPal importiert werden.