Release 4.97
Release Notes 4.97 vom 09.12.2020
✅ Features
- Rechnungen
Wird ein Rechnungsentwurf geöffnet, bei welchem das Rechnungsdatum in der Vergangenheit liegt, erscheint ein Modal, mit dessen Hilfe das Datum auf den heutigen Tag angepasst werden kann. Dieses Modal wurde nun erweitert, sodass ein beliebiges Rechnungsdatum sowie ein beliebiges Zahlungsziel gewählt werden kann

- Transaktionen
Der Button “Transaktionen zuordnen” wurde prominenter platziert und aus dem Submenü unter “Transaktionen importieren” herausgelöst

Transaktionen, welche automatisch zugeordnet wurden, bekommen einen neuen Status (“A”), um sie besser von den manuell zugeordneten Transaktionen (Haken im Status) unterscheiden zu können

Erstellen eines Konzeptes, um Transaktionen und Belege möglichst korrekt automatisch verbuchen zu können.
Implementierung eines Ranking-Systems der drei Faktoren “Name”, “Betrag” und “Verwendungszweck” bei der automatischen Transaktionszuordnung in nachstehender Reihenfolge.
1. Verwendungszweck
2. Betrag
3. Name
- Login
sevDesk Nutzer werden jetzt nicht mehr ausgeloggt, wenn sie das Passwort ihres eigenen Zugangs ändern
- Kontakte
Im Zuge der E-Rechnung wurde das Feld “Leitweg-ID” in den Kontakten hinzugefügt. Dieses Feld wird nun auch im Import und Export berücksichtigt

✅ Bugs
- Angebote
Wurde ein Angebot ohne optionale Positionen angenommen, stand der leere Platzhalter für optionale Positionen trotzdem in der E-Mail-Benachrichtigung.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Wurde für eine Position im Speziellen ein Rabatt angelegt, wurde dieser nicht ausgerechnet.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Belege
Belege konnten nicht nach dem Bezahldatum gefiltert werden, da die Buttons “Zurücksetzen” und “Übernehmen” fehlten.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Es wurde kein Buchungsschlüssel im DATEV-Export übertragen, wenn ein Kunde mit Standardkontenrahmen Österreich einen Ausgabenbeleg mit 10% Vorsteuer angelegt hatte.
Legt man einen monatlich wiederkehrenden Beleg am Ende eines Monats an, z.B. am 31.03, wird der nächste Beleg am 30.04 erzeugt (der April hat nur 30 Tage). Ab diesem Zeitpunkt wurde aber immer der 30.te jedes Monats für den Beleg genommen, auch wenn ein Monat 31 Tage hat. Ab Februar (Februar hat nur 29 Tage) wurde sogar darauf folgend immer der 29.te jedes Monats genommen. Jetzt wird in diesem Fall immer der letzte Tag jedes Monats als Erstelldatum genommen.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Bei den Belegen werden in der Übersicht links in der Auflistung die Anzahl und die Summe der Belege angezeigt, die unter den jeweiligen Filter fallen. Es wurden aber auch Belege angezeigt, die nicht in den Filter gehören. Das wurde nun korrigiert.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Wird ein Beleg über sevDesk überwiesen, ändert sich dessen Status zu “Vorgemerkt”, damit der Nutzer erkennt, dass er hier nicht noch einmal überweisen muss. Nun konnte der Beleg aber nicht mehr bearbeitet werden, wenn z.B. Datum oder Kontakt falsch angegeben wurden. Dies ist nun möglich.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

Wurde ein Beleg mit mehreren Positionen als Entwurf gespeichert wurde, konnte dieser im Anschluss nicht mehr fertiggestellt werden, wenn mindestens eine Position wieder entfernt wurde.
- Einstellungen
Unter der Sprache “Deutsch AT” wurden in den Einstellungen manche Punkte auf Englisch angezeigt.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Mahnungen
Beim Erstellen von Mahnungen wurden ab der 7. Mahnstufe nicht mehr alle Mahnungen in der Rechnung als Positionen angezeigt.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Rechnungen
Wurde ein Logo auf den Rechnungen verwendet, welches nicht den RGB-Farbraum verwendete (z.B. CMYK), konnte keine E-Rechnung erzeugt werden.
Das Modal “Rechnungsdatum aktualisieren” erschien auch bei wiederkehrenden Rechnungen, obwohl es hier kein Rechnungsdatum gibt.
Es wurden keine wiederkehrenden Rechnungen mehr erzeugt, obwohl die automatische Generierung aktiviert war.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangengen FEHLERS:

- Banking
Versuchte man über Zahlungen → Zahlungskonto anlegen mit einem Klick auf das Fyrst-Logo ein Bankkonto anzulegen, führte das zu einer Fehlermeldung
- Dashboard
Es kam zu Darstellungsfehlern auf dem Dashboard, beispielsweise wurden 2 Scrollbalken angezeigt.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Artikel
Wurden Artikel per CSV-Import in sevDesk eingespielt, wurde kein Bruttopreis berechnet, obwohl Nettopreis und Steuersatz vorhanden sind.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Inventar
Nach der Buchung des Addons “Inventar” verschwand beim Anlegen eines Artikels das Feld “Bestand”.
Im Folgenden ein Screenshot des vergangenen FEHLERS:

- Auswertungen
Unterscheidet sich bei Rechnungen das Rechnungsdatum vom Lieferdatum/Leistungszeitraum, werden diese Rechnungen nun korrekterweise anhand dem Lieferdatum/Leistungszeitraum in der GuV berücksichtigt
- Integrationen
Unter Einstellungen → Integrationen wurde die Verlinkung zur API Dokumentation aktualisiert
